Mit der Fußreflexzonentherapie können durch die zahlreichen Nervenenden am Fuß alle Organe unseres Körpers reflektorisch beeinflusst werden. Die Stimulation der entsprechenden Reflexpunkte am Fuß führt zu einer gesteigerten Durchblutung der zugehörigen Körperregionen und Organe. Nervenimpulse, deren Weiterleitung durch kristalline Ablagerungen in den Nerven blockiert ist, können dank der speziellen Grifftechniken wieder ungehindert fließen. Das Gehirn kann sie wieder aufnehmen und verarbeiten.
Die Fußreflexzonentherapie löst eine Kaskade von Körperreaktionen aus, die den gesamten Organismus positiv beeinflussen kann.
Eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit an den entsprechenden Reflexpunkten am Fuß deutet auf Beschwerden der zugehörigen Organe hin.
Dieser Schmerz lässt im Laufe der Behandlung nach und verschwindet im besten Fall völlig.
Ich praktiziere die Methode nach Eunice D. Ingham, die auf den Thesen von Dr. WH Fitzgerald, dem Begründer der äußerst erfolgreichen Zonentherapie, fußt.
Anwendungsgebiete :
- Allergien (Heuschnupfen, ...)
- Angst
- Arthrose
- Beschwerden in der Menopause
- Bluthochdruck/ niedriger Blutdruck
- Depression
- Durchblutungsprobleme
- Entspannung des gesamten Körpers
- Entzündungen
- Erschöpfung / chronische Müdigkeit
- Fehlstellungen des Fußes
- Fersensporn
- Hallux valgus
- Hormonelle Probleme
- Ischiasprobleme
- ISG-Beschwerden
- Kopfschmerzen
- Kreislaufprobleme
- Lähmungserscheinungen
- Menstruationsbeschwerden
- Migräne
- Multiple Sklerose
- Neurodermitis
- Nierenprobleme
- Parkinson
- Psychische Beschwerden
- Rückenschmerzen
- Schlafstörungen
- Schlecht heilende Wunden
- Schluckbeschwerden
- Stress
- Sucht
- Wundheilungsstörungen
- Spannungen
- Verspannte / Verkürzte Sehnen
- uvm
Gonarthrose (Kniegelenksarthrose)
Coxarthrose (Hüftgelenksarthrose)
Gicht
Gleitwirbel
Ileosakralgelenkarthrose
Rizarthrose (Daumensattelgelenksarthrose)
LWS-Syndrom (Lendenwirbelsäulensyndrom)
Krankheiten der Arterien / Venen / Lymphgefäße:
Arterielle Verschlußkrankheit
Durchblutungsstörung
Mikroangiopathie
Thrombophlebitis (Venenentzündung)
Thrombose
Varikose (Krampfadern )
Venostase
Krankheiten der Weichteilgewebe / Muskeln / Sehnen:
Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
Tendinitis (Sehnenentzündung)
Fibromyalgie
Impingment-Syndrom
Karpaltunnelsyndrom
Myogeleose (Muskelhärte)
Rheumatische Erkrankungen
Tennisarm
Sprunggelenktorsion
Krankheiten der Haut und der Unterhaut:
Abszess
Baker Zyste
Furunkel
Herpes Zoster
Ödem
Ulcus cruris
Wundheilungsstörung
Zyste
Krankheiten des Innenohres:
Hörsturz und Tinnitus
Otitis media (Mittelohrentzündung)
Krankheiten der Nerven / Polyneuropathien:
Ischialgie
Migräne
Trigeminus-Neuralgie
Osteopathien:
Fersensporn
Fußfraktur
Hallux valgus
Krankheiten der weiblichen Beckenorgane:
Adnexitis (Eierstockentzündung)
Krankheiten der oberen Atemwege:
Bronchitis
Sinusitis
Weitere Indikationen:
Angina pectoris
Hypertonie (Bluthochdruck)
Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
Lebervergrößerung
Mastitis (Brustdrüsenentzündung)
Morbus Crohn
Schwindelgefühl
Narbenbehandlung
Einer der wichtigsten Wirkstoffe, das Hirudin , ist ein international anerkanntes Arzneimittel, das bei vielfältigen Blutgerinnungsstörungen blutverdünnend eingesetzt wird.
- schmerzstillend
(natürliches Betäubungsmittel)
- entzündungshemmend
- blutverdünnend (daher auch die Nachblutung)
- Fördert die Wundheilung
Denn Blutegel sind völlig ungefährlich und ekeln sich viel mehr vor uns als wir vor ihnen – zum Beispiel, wenn wir ein Parfüm tragen oder nach Alkohol oder Rauch riechen. Egel suchen nach möglichst stark durchbluteten Körperstellen für ihre Blutmahlzeit. Wenige Milliliter genügen den Egeln für viele Monate. Es lohnt sich allemal, seine Vorurteile über Bord zu werfen, denn die in Deutschland als Fertigarzneimittel zugelassenen medizinischen Blutegel sind unglaublich effektive und nebenwirkungsarme medizinische Helfer in der Humanmedizin.
Seit Jahrtausenden wird bereits ihre vielseitige Heilwirkung an Mensch und Tier genutzt.

Gua Sha Fa
„Ein Geheimtipp der Naturheilkunde“
Diese „Reibe-Massage-Technik“ aus der Traditionellen Chinesischen Medizin ist ebenso simpel wie wirksam. Mit einem abgerundeten Jade-Stein oder einem anderen Reibewerkzeug schabt der Therapeut über die eingeölte Haut und erzeugt so eine temporäre Hautrötung.
Gua Sha Fa macht Ihre Schmerzen im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar. Es entstehen bei hartnäckigeren Schmerzen unter Umständen sogar punktförmige Einblutungen unter der Haut (Petechien), die innerhalb der nächsten 2 - 4 Tage wieder komplett abklingen. Da die Haut durch die Petechien, in den ersten Tagen nach der Behandlung aussehen kann, als wäre sie verletzt, ist der Patient dazu angehalten, sein Umfeld darüber aufzuklären, dass es sich hierbei keinesfalls um körperliche Verletzungen handelt.
Die Behandlung tut auch nicht weh, vielmehr empfinden die meisten Patienten das Schaben als angenehm.
Gua Sha kurbelt die Durchblutung und damit auch das gesamte Immunsystem an. Die positiven Folgen sind eine verbesserte Versorgung des Körpers mit allen Stoffen, die mithilfe des Blutes transportiert werden sowie eine beschleunigte Heilung vieler Leiden. Es kann durch die stärkere Durchblutung zudem zu einem ausleitenden Effekt kommen, entweder über den Urin oder die Haut. Die behandelten Hautareale fühlen sich durch die verstärkte Durchblutung wärmer an.
Laut Studienergebnissen wirkt Gua Sha Fa ähnlich wie eine Akupunkturbehandlung, mit dem Vorteil, dass die Haut nicht verletzt wird. Bei Bedarf kann die Gua Sha - Behandlung mit einer Akupunktur-Behandlung kombiniert werden, um den Effekt zu verstärken.
Positive Wirkungen
- Durchblutungsfördernd
- Schmerzlindernd
- Entspannend
- Immunstimulierend
- Stoffwechselaktivierend
Anwendungsgebiete
Besonders eignet sich Gua Sha Fa bei:
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Muskelverspannungen
- Erkältung
- Hautverjüngung im Gesicht
- Verklebte Faszien
- u.v.m.

Akupunktur
Eine jahrtausende alte und mittlerweile durch verschiedene Studien untersuchte Methode zur Schmerzbehandlung und Entspannung. Akupunktur kann für eine ganze Reihe von Beschwerden eingesetzt werden. Sie kann teils mit anderen Behandlungstechniken kombiniert und zeitgleich angewendet werden, um den Effekt zusätzlich zu erhöhen. Auch Schwangere profitieren von der geburtsvorbereitenden Akupunktur, häufig in Kombination mit einer individuell zugeschnittenen Bewegungstherapie, um Schwangerschaftsbeschwerden zu reduzieren und die werdende Mama auf die Geburt optimal vorzubereiten. Angst und Schmerz können sich so in Vorfreude und Entspanntheit umkehren.
Auch nach der Entbindung bietet die Akupunktur zahlreiche Möglichkeiten, die junge Familie zu unterstützen. Babys dürfen gerne mitgebracht werden.
Bewegungstherapie
Wer rastet, der rostet.
Bewegung ist Nahrung für unseren Körper. Erst durch regelmäßige Bewegung können unsere Gelenke die Gleitflüssigkeit (Synovia) produzieren und freigeben, die notwendig ist, um uns bis ins hohe Alter schmerzfrei bewegen zu können. Ohne Bewegung werden unsere Gelenke und Knochen zunehmen anfälliger für Arthrose und zahlreiche weitere schmerzhafte körperliche Beschwerden. Durch individuell zugeschnittene Übungen und einen persönlichen Therapieplan für zu Hause können Sie Ihren Schmerzen aktiv entgegenwirken und sie so dauerhaft lindern.
Bewegung ist keine Altersfrage! Für jedes Alter gibt es die passende Bewegungstherapie. Werden Sie aktiv und versorgen Sie Ihren Körper mit den wertvollen Nährstoffen von innen anstatt ihn von außen mit Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zu bombardieren. Dies kann Ihren Körper auf Dauer schwächen und unangenehme Nebenwirkungen verursachen, die Sie vermeiden können.
Sie haben alle Ressourcen in sich! Aktive Bewegungstherapie ist nicht nur sehr wirkungsvoll, sondern schont auch Ihren Geldbeutel um ein Vielfaches. Lassen Sie sich bei der richtigen Auswahl und Durchführung professionell begleiten und sorgen Sie so für ein optimales Ergebnis.